top of page
champ-epis-ble-au-coucher-du-soleil_159938-2156.jpg

Unsere Geschichte

Die Evangelisch-Mennonitische Gemeinde Pfastatt ist eine evangelisch-evangelische Gemeinde. Sie gehört der Mennonitischen Bewegung an. Mennonitische Kirchen entstanden mit Luthers Reformation im frühen 16. Jahrhundert.


Die Weigerung, die Religion des örtlichen Prinzen zu unterstützen, die Weigerung, die Waffe zu tragen, setzte sie vielen Verfolgungen aus und sie flüchteten nach Holland, Deutschland und in die Schweiz.

EINIGE ZAHLEN

Gegenwärtig sind 80 % der Protestanten weltweit evangelikale Protestanten, das sind 610 Millionen Menschen! (vgl.  „Die Protestanten“ des Religionssoziologen Sébastien Fath 2014 ).

 

Heute sind Mennoniten über alle Kontinente verbreitet. Diese geistliche Familie repräsentiert 2,13 Millionen getaufte Gläubige in 86 Ländern.  

UNSERE GESCHICHTE

Wir sind seit fast 100 Jahren in Pfastatt. Unser Gotteshaus wurde 1925 gebaut und eröffnet.

Aufgrund des wachsenden Bedarfs wurde 2021 ein Anbau an den bestehenden angebaut.  

Famille souriante

DIE KIRCHE HEUTE

Die EEMP ist eine dynamische, offene und herzliche Kirche. Wir werden Sie mit großer Freude begrüßen. 

bottom of page